Ich bin ein Fan von Upcycling, deshalb war ich sofort begeistert, als ich vor 1 ½ Jahren auf einem Drive-In-Kunsthandwerkermarkt Marita Drees kennengelernt habe, die aus Zeitungen Papiergarn spinnt und daraus wiederum nützliche und dekorative Dinge häkelt. Wie sie das macht, verrät sie in ihrem Buch „Papiergarn aus alten Zeitungen“, das neben konkreten Anleitungen zum Stricken und Häkeln mit Papiergarn auch Wissenswertes über die Art Upcycling enthält.
Schlagwort: Buch


Ich gebe zu, als ich Lydia Crooks Buch „Paper Play“ bekam, war ich erst einmal enttäuscht, weil ich kein Aktionsbuch erwartet hatte, bei dem ich etwas mit dem Buch anstellen muss, sondern Anregungen zum „Reißen, falten, schnipseln, kleben, fetzen“. Aber dann habe ich mich damit abgefunden und das Buch zumindest durchgeblättert.

Ich glaube, das ist das älteste Buch, in dem Papierfalten vorkommt, das ich besitze. Aber ich bleibe am Ball und stöbere seit Neuestem wieder in Antiquariaten, weil ich es spannend finde, was und wie die Menschen vor Jahrzehnten gefaltet haben. Dieses Buch „Des Kindes erstes Beschäftigungsbuch. Praktische Anleitung zur Selbstbeschäftigung für jüngere Kinder“ stammt von 1877, es ist herausgegeben von E. Barth und W. Niederley und im Verlag Velhagen & Klasing erschienen. Als Pädagogin fasziniert mich neben den Faltanleitungen auch, was man Kindern vor 140 Jahren zugetraut hat.

Wer ein Faible für Papier und Papierfalten hat, muss dieses Buch lesen. Aber etwas darüber zu schreiben ist wirklich schwierig, weil die Geschichte so ist wie Papierfalten – meditativ und orientiert auf den Weg statt auf das Ergebnis und den Ausgang des Buches. Dieser Beitrag ist also eher ein Versuch 🙂

In der letzten Woche hat mir eine Freundin ein kleines Büchlein in den Briefkasten geworfen: „Eselsohren“ von Lea Katz (Dumont 2013). Das Buch enthält eine knuffige kleine Geschichte, deren Hauptfigur man sich erfalten muss. So genial. Nach den Fotos für das neue Buch habe ich heute das kleine Büchlein gefaltet und natürlich alle Schritte fotografiert. Aber ich will ja nicht spoilen und euch die Freude verderben, daher findet ihr hier nur eine Fotoauswahl.