Nachdem ich gestern beim Falten von Quadrat 233 von 365Papersquares eine – für mich – neue Variante der Schönheitsform entdeckt habe, muss ich die für mich gleich festhalten und vielleicht hat jemand Lust, sie nachzufalten 🙂
Kategorie: Schönheitsformen


Ja, ich weiß, da kommen jetzt zwei Beiträge zu Varianten der Schönheitsformen schnell hintereinander, aber ich finde, dass das Verfalten eines grünen Papieres gut zu Gründonnerstag für mein heutige 365Papersquares-Quadrat passt 🙂 Und diese Variante lässt sich auch schnell noch für einen Blumenstecker als Ostergeschenk falten.

In meinem heutigen Quadrat der 365Papersquares habe ich eine Variante meiner Schönheitsform gefaltet und da ich immer wieder mal gefragt werde, wie man solche Varianten erstellt, habe ich die Wege fotografiert. Das Papier habe ich übrigens zur Begrüßung als neues Mitglied im Verein Origami Deutschland e. V. bekommen 🙂

Meine ersten LiteraturArt-Bilder bestehen aus Faltelementen nach dem Prinzip von Friedrich Fröbels Schönheitsformen. Nachdem ich die 1.000 Kraniche gefaltet hatte, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, etwas wiederholt zu falten und sinnvoll zu nutzen. Das waren die Schönheitsformen von Fröbel. Die Basis ist immer die gleiche, auf dieser Form beruht auch das Windrad und der Teddybär, den ich demnächst posten werde 🙂